Kinderarzt, der im Zentrum des Masernausbruchs in Texas arbeitet, warnt: „Das ist erst der Anfang“, die Zahl der Fälle ist auf 90 gestiegen

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Ein Kinderarzt, der im Zentrum des Masernausbruchs in Texas arbeitet, sagt, das Land müsse mit einem Anstieg der Fälle rechnen, da sich mehr ungeimpfte Menschen infizieren.
Bei dem Ausbruch in der texanischen Region South Plains wurden rund 90 Fälle des Virus registriert, darunter 16 Krankenhauseinweisungen - allesamt Kinder - und bis auf fünf sind alle derzeit Erkrankten gegen Masern geimpft.
Dr. Lara Johnson, Kinderärztin und Chefärztin am Covenant Children’s Hospital in Lubbock, Texas, sagte, sie habe den ersten Masernfall in ihrer Gemeinde vor etwa einem Monat gesehen.
Jetzt warnt sie, dies sei erst der „Beginn des Ausbruchs“ und „wir werden in den nächsten Monaten noch viel mehr Erkrankungen unter ungeimpften Kindern sehen“.
Dr. Johnson erklärte, dass die meisten der jungen Patienten wegen Atembeschwerden ins Krankenhaus eingeliefert würden und zusätzlichen Sauerstoff benötigten, während andere sehr hohes Fieber hätten, was bei kleinen Kindern tödlich sein könne.
Der Ausbruch ist der größte in diesem Bundesstaat seit fast 30 Jahren und konzentriert sich auf eine „eng verbundene, untergeimpfte“ mennonitische Gemeinde, wie Lara Anton, Sprecherin des texanischen Gesundheitsministeriums, es nannte. Der Ausbruch hat sich auch nach New Mexico ausgebreitet, wo derzeit neun Fälle bestätigt sind.
Die Masernimpfung (MMR) schützt zu 97 Prozent wirksam vor dem Virus und ist für den Schulbesuch von Kindern vorgeschrieben. In einigen Bundesstaaten sind aus religiösen Gründen jedoch Ausnahmen zulässig.
Im ganzen Land ist der Prozentsatz der Die Zahl der Kinder, die eine Befreiung vom Schulunterricht beantragen, ist im letzten Jahrzehnt gestiegen , und zwar von 0,76 Prozent im Jahr 2014 auf 3,3 Prozent im Schuljahr 2023–2024.
Eine Kinderärztin, die im Zentrum des Masernausbruchs in Texas arbeitet, hat einige ihrer Erkenntnisse preisgegeben, während die hochansteckende Krankheit weiterhin den Staat heimsucht.
Laut CDC sank in diesem Schuljahr die Impfrate bei Schulanfängern im Kindergartenalter für alle Impfungen – bei MMR lag sie bei 93 Prozent, wobei diese Zahl im ganzen Land stark schwankt.
Das Texas Department of Human and Health Services berichtet, dass 91 Prozent der Kinder die MMR-Impfung erhalten hatten.
Eine Herdenimmunität von 94 Prozent gilt als Standard.
Dr. Johnson sagt, sie habe „Glück“, da ihre beiden Kinder älter seien und geimpft worden seien.
Sie schrieb für Business Insider: „Zwei Dosen des Masernimpfstoffs [verabreicht im Alter von 12 bis 15 Monaten und erneut zwischen 4 und 6 Jahren] verhindern 97 Prozent der Masernfälle, daher mache ich mir deswegen keine Sorgen.“
Kinder, die für eine Impfung zu jung sind, sind auf den Schutz älterer, impffähiger Kinder angewiesen – das Konzept der Herdenimmunität.
Da sich die Krankheit jedoch in Texas ausbreitet, empfiehlt es sich ihrer Meinung nach, gefährdete Kinder „so weit wie möglich vom Lebensmitteleinkauf und überfüllten Orten fernzuhalten“ und „wenn Sie sich Sorgen um Ihr Baby machen, rufen Sie Ihren Kinderarzt an“.
Dr. Lara Johnson ist Kinderärztin und Chefärztin am Covenant Children's Hospital in Texas.
Erkältungssymptome wie Fieber, Husten und eine laufende oder verstopfte Nase sind in der Regel die ersten Anzeichen einer Maserninfektion.
Aufgrund ihrer Erfahrung sagt Dr. Johnson, dass Eltern geimpfter Kinder nicht allzu besorgt sein sollten, da es „sehr unwahrscheinlich ist, dass sie sich anstecken.“
Für Eltern ungeimpfter Kinder sei jedoch ein Hautausschlag im Gesicht das verräterische Anzeichen für das Virus. Wenn Sie diesen bemerken, rufen Sie sofort Ihren Kinderarzt an, rät Dr. Johnson.
Sie schreibt auch, dass es für Kinder nicht zu spät ist, sich impfen zu lassen – selbst nach einer Exposition.
Der Mediziner erläutert: „Wenn innerhalb von drei Tagen eine Impfdosis verabreicht wird, kann das Risiko einer Masernerkrankung dennoch drastisch gesenkt werden.“
„Dies nennt man Postexpositionsprophylaxe (PEP). Wir bieten so vielen ungeimpften Menschen wie möglich eine Impfung an, darunter auch den Familienangehörigen von hospitalisierten Kindern.“
Masern zählen zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten.
Eine infizierte Person kann die Infektion auf 12 bis 18 andere Menschen in einer ungeimpften Bevölkerung übertragen.
Der Ausbruch in Texas konzentriert sich größtenteils auf Gaines County, wo 57 Fälle gemeldet wurden.
Gesundheitsbeamte sagten, dass aufgrund der hohen Übertragbarkeit wahrscheinlich weitere Fälle in Gaines County und den umliegenden Gemeinden auftreten würden.
Unterdessen gibt es im nördlich gelegenen Terry County 20 Fälle, im Dawson County sechs, im Yoakum County vier und in den Countys Lubbock, Ector und Lynn jeweils einen Fall.
Der Gaines County mit nur 21.598 Einwohnern weist eine der höchsten Impfbefreiungsraten des Staates auf und alle bestätigten Fälle betreffen ungeimpfte Personen.
Masern werden durch ein Virus verursacht, das sich durch Atemtröpfchen verbreitet, die beim Sprechen, Husten oder Niesen einer infizierten Person entstehen. Das Masernvirus kann bis zu zwei Stunden lang in der Luft oder auf Oberflächen verbleiben, nachdem eine infizierte Person den Raum verlassen hat.
Die Symptome treten typischerweise sieben bis 14 Tage nach dem Kontakt mit dem Virus auf. Es kann zu lebensbedrohlichem hohem Fieber, rotem Ausschlag, Husten, Müdigkeit und tränenden Augen führen.
In einigen Fällen kann die Infektion auch Lichtempfindlichkeit, Lungenentzündung und Hirnschwellung verursachen.
Jedes fünfte infizierte Kind landet im Krankenhaus, bei einem von 15 Kindern treten schwere Komplikationen auf, beispielsweise eine Meningitis oder Sepsis .
Bei etwa fünf Prozent der an Masern erkrankten Kinder kann es zu einer Lungenentzündung kommen. Diese ist die häufigste Todesursache bei kleinen Kindern mit Masern.
Darüber hinaus kann etwa eines von 1.000 Kindern, die sich mit Masern infizieren, eine Hirnschwellung oder Enzephalitis erleiden, die zu Krämpfen und möglichen Folgen wie Taubheit oder geistiger Behinderung führt.
Von 1.000 Kindern, die an Masern erkranken, sterben ein oder zwei daran.
Dank der hochwirksamen MMR-Impfung galten die Masern im Jahr 2000 als ausgerottet. Aufgrund der sinkenden Impfraten bei Kindern kommt es jedoch jedes Jahr zu erneuten Ausbrüchen.
Vor Einführung des Impfstoffs im Jahr 1963 gab es in den USA jährlich drei bis vier Millionen Fälle. Heute sind es in der Regel weniger als 200 pro Jahr.
In den USA kam es im Jahr 2024 zu einem Anstieg der Masernfälle, darunter zu einem Ausbruch in Chicago , bei dem über 60 Menschen erkrankten.
Dr. Johnson wendet sich an die Anti-Impf-Bewegung, von der sie weiß, dass sie in ihrer Gemeinde und deren Umfeld existiert, und kommt zu dem Schluss: „Impfstoffe können polarisierend wirken, und es gibt kein Patentrezept dafür, wie man mit Gemeinden umgehen soll, in denen eine starke Anti-Impf-Haltung vorherrscht.“
„Als Kinderärzte ist es unsere Aufgabe, die Wahrheit über Impfstoffe zu sagen: Sie sind sicher und wirksam. Wir hoffen, dass die Familien bereit sind, das zu hören.“
Daily Mail